Die Honka Blockhäuser
Holz ist einer der ältesten und gleichzeitig innovativsten Baustoffe der Welt. Blockhäuser zeichnen sich durch ihre einzigartige Bauweise aus massiven, horizontal gelegten Blockbohlen aus. Im Gegensatz zu anderen Holzhausarten wie Fachwerkhäusern oder Holzständerbauten, die mit Dämmmaterial gefüllt werden, bilden die Blockbohlen selbst den tragenden Wandaufbau und sorgen gleichzeitig für hervorragende Wärmedämmung. Auch weisen die Blockhäuser sehr gute Brandschutzwerte auf.
Mit den finnischen Blockhäusern von Honka setzen Sie auf die traditionelle Bauweise mit massiven Blockbohlen aus Polarkiefer, bekannt für ihre hohe Wärmedämmung und Langlebigkeit. Skandinavische Blockhäuser setzen dabei mit ihrem modernen Design mit minimalistischem Erscheinungsbild, häufig mit großen Fenstern und offener Raumgestaltung besondere Akzente.
Honka Blockhäuser tragen das CE-Zeichen, was bedeutet, dass die Häuser den europäischen Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz entsprechen. Zudem stammt unser Rohmaterial aus PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft.
Was zeichnet Honka Häuser aus?
- Gesundes Wohnen:
Holz ist ein atmungsaktiver Baustoff und sorgt für ein angenehmes Raumklima. - Energieeffizienz:
Blockhäuser bieten eine gute Wärmedämmung und sind somit energiesparend. - Nachhaltigkeit:
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und somit eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Baustoffen. - Skandinavisches Design:
Mit klaren Linien und hellen Räumen verbinden sich hier traditionelle Bauweise und zeitlose Ästhetik. - Langlebigkeit:
Blockhäuser sind bei richtiger Pflege sehr langlebig. - Behaglichkeit:
Die natürliche Ausstrahlung von Holz sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.
Natürliche Designs – Traditionell oder modern
Finden Sie das passende Blockhaus
Hier finden Sie Designvorschläge und Hausentwürfe unserer erfahrenen Planer, die Ihnen Inspiration für Ihr eigenes Zuhause bieten. Ob Bungalow, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Ferienhaus – wir setzen jeden Stil um und erfüllen alle Ihre Wünsche.
Von kompakten Bungalows bis hin zu geräumigen Mehrfamilienhäusern finden Sie bei uns den passenden Entwurf als Grundlage für die Planung für Ihr nordisches Blockhaus. Wir setzen auf zeitlose und energieeffiziente Designs, die höchsten Wohnkomfort bieten.
Unsere Architekten und Planer gehen auf Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr finnisches Massivholzhaus. Jedes Bauteil wird nach Ihren Bedürfnissen und Präferenzen ausgesucht. Wir bauen keine Häuser von der Stange – jedes Honka-Haus ist ein Unikat.
Ihre Ansprechpartner zu unseren Blockhäusern
Unsere erfahrenen Berater begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und unterstützen Sie bei allen Entscheidungen rund um den Bau Ihres Blockhauses.
Egal, ob Sie allgemeine Fragen zum Bauen haben oder sich speziell für die Vorteile von Honka-Blockhäusern interessieren – wir sind für Sie da!
Tel: +49 785 162 092 16
E-Mail: info@honka.de
Häufig gestellte Fragen zu unseren Blockhäusern
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Blockhaus zu bauen, haben Sie bestimmt viele Fragen. Auch wenn Sie mit Ihrer Bauplanung schon weiter fortgeschritten sind, gibt es wahrscheinlich noch viele Unklarheiten. Im folgenden beantworten wir Ihnen schon einmal die häufigsten Fragen. Besuchen Sie auch gerne unsere ausführliche FAQ Seite.
Wie ist der Honka-Wandaufbau?
Unsere Massivholzhäuser werden aus verleimten Blockbohlen im einschaligen Wandaufbau gebaut. Auf Wunsch ist eine zusätzliche Dämmung möglich.
Kann man die Hausentwürfe anpassen lassen?
Ja, jedes unserer Häuser ist ein individuelles Architektenhaus und wird beliebig an Ihre Wünsche angepasst.
Warum ist ein Holzhaus nachhaltig?
Der Rohstoff für unsere Häuser wird ausschließlich aus Wäldern entnommen, in denen mindestens so viel aufgeforstet wie abgeholzt wird. Das Material, das für ein Einfamilienhaus benötigt wird, wächst an einem Sommertag in finnischen Wäldern innerhalb einer Minute. Im Holz wird CO2 gespeichert, das somit aus dem Kohlenstoffkreislauf entnommen wird. Über seine gesamte Lebensdauer dient das Haus damit als Kohlenstoffsenke. Auch in der Produktion der Bausätze wird lediglich eine Säge benötigt und keine energieintensiven Hochöfen.
Wie viel kostet ein Blockhaus?
Als grobe Schätzung kann man für ein individuelles Architektenhaus ca. 2.000€/m² Bruttogrundfläche für die Wetterfestmontage und ab 3.500€/m² BGF für den schlüsselfertigen Ausbau rechnen. Je größer das Haus, desto geringer der m²-Preis. Individuelle Ausstattungswünsche, der Bauort und der gewünschte Leistungsumfang führen zu großen Preisunterschieden. Im Rahmen einer individuellen Planung schauen wir gerne, wie wir Ihr Wunschhaus an Ihr Budget anpassen können.
Kontaktieren Sie Honka
Wir helfen Ihnen, dass Ihr Traum vom Haus Wirklichkeit wird. Sie sind nur einen Anruf vom ersten Schritt entfernt.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe