Nordisches Holzhaus planen!
Ihr nordisches Holzhaus kann modern oder zeitlos sein, es kann individuell in seinem Design sein oder nach der „Best Practice“ vordesignt sein – was alle Varianten gemeinsam haben, ist die große Sorgfalt, die wir Ihren Wünschen entgegenbringen. Ins Design Ihres nordischen Holzhauses beziehen wir auch den späteren Standort mit ein.
Fertige Designs und individuelle nordische Holzhäuser
Wenn es um Hochwertigkeit und um Budgettreue geht, dann ist ein Haus aus einer unserer HONKA-Kollektionen genau das Richtige. Unsere Experten vom helfen Ihnen gerne, Ihr Hausmodell entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu individualisieren.
Wenn Sie ein völlig individuelles Holzhaus bauen möchten, dann bestimmen Ihre persönlichen Ansprüche und Wünsche den Designprozess. Für den Fall, dass Sie bereits mit einem Architekten zusammenarbeiten, unterstützen wir Sie kompetent bei der Ausführung der perfekten Lösung. Falls Sie dagegen noch einen Architekten suchen, sind wir Ihnen gerne bei der Vermittlung eines lokalen Architekten aus unserem Netzwerk behilflich – oder Sie entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit unseren inhouse-Architekten und Designern.
Optimieren Sie Ihre Planung
Die Optionen und Möglichkeiten Ihres Hausdesigns hängen unter anderem von Ihren Plänen und von der Umgebung Ihres Grundstücks ab. Das erklärt auch, warum die HONKA-Kollektion so viele Fertighaus-Modelle enthält – wir haben sie entwickelt, damit sie in möglichst viele, unterschiedliche Umgebungen passen.
Wir sind Ihnen jederzeit gerne dabei behilflich, die geographischen Merkmale Ihres Grundstücks, aber auch die Topographie, die Ausrichtung, die umliegenden Gebäude sowie die umgebende Landschaft ins Design miteinzubeziehen. Wir eruieren für Sie die beste Lösung für den Hauszugang und für die Gartennutzung.
Konstruktion und Details auswählen
In der Designphase entscheiden Sie sich für eine Konstruktionsart und für die Materialien. Holzhäuser und Fertighäuser können je nach Design und Bohlenarten sehr unterschiedlich aussehen. Wählen Sie moderne Konstruktionen für moderne Gebäude bzw. urbane Umgebungen oder entscheiden Sie sich für einen traditionelleren Haustyp.
Die einzigartigen HONKA FusionTM Blockbohlen lassen die Kombination von Holz mit anderen Baumaterialien wie Naturstein, Zement und Glas zu. Weil die Blockbohle setzungsfrei ist, können wir schmeichelhaftere Hausecken sowohl innen wie auch außen im Haus schaffen.
Neben der Auswahl der Bohlenart für Ihr Holzhaus-Fertighaus haben Sie viele weitere Produktdetails zur Auswahl, die Ihr zukünftiges Haus individuell zu Ihrem eigenen machen.
Die Wahl der richtigen Energieversorgung und Energie-Effizienz
Die Lage Ihres Grundstücks kann die Energieversorgungsmöglichkeiten entscheidend bestimmen. Bedenken Sie bei der Auswahl der richtigen Energielösung bitte Folgendes:
- Anschaffungskosten
- Betriebskosten
- Unkomplizierte Benutzung
- Kosten der Energiequelle
- Emissionen und Nachhaltigkeit
- Bedarf an zusätzlichen Energiequellen
Wählen Sie jede mögliche Energielösung für Ihr Holzhaus-Fertighaus. Sie haben die Auswahl aus geothermischen Wärmepumpen, Solarpaneelen, Holz- oder Pelletsöfen oder eine Kombination aus diesen Möglichkeiten. Unsere HONKA-Experten helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden.
Ein Holzhaus spart Energie, weil es natürlich energie-effizient ist. Das erklärt sich durch die atmenden und doch luftdichten Wandkonstruktionen sowie durch die vorteilhaften Eigenschaften von Holz. Solche Wände speichern die Wärme der Sonne und geben sie an den Raum ab, wenn es kühler wird.
Lieferumfang und Kosten eines Holzhaus-Fertighauses
Eine realistische Kalkulierung Ihres Traumhauses ist sehr wichtig. Denn wenn Sie wissen, was Design, Planung, das eigentliche Haus und die Baukosten unterm Strich ausmachen, dann brauchen Sie sich darum später keine Sorgen mehr zu machen. Wir dokumentieren Bauzeichnungen, Pläne und Lieferlisten und sämtliche Verträge aufs Sorgfältigste.
Eine ungefähre Kosteneinschätzung für ein Holzhaus als Fertighaus macht Entscheidungen leichter. So kostet ein durchschnittliches, schlüsselfertiges HONKA-Holzhaus (ohne Erdarbeiten) etwa 1500 bis 3000 € pro Quadratmeter. Diese Schätzung verändert sich mit der Größe und der Komplexität Ihres Hauses sowie mit den Materialien, die Sie sich aussuchen. Für gewöhnlich ist die Wahl eines HONKA-Hauses aus einer unserer Kollektionen kosteneffizienter als ein komplett individuell entwickeltes Haus.
Wir können Ihnen bei Bedarf auch dabei helfen, das Budget für Ihr Bauprojekt zu errechnen. In der Planungsphase können wir Ihnen – ausgehend von Ihrem Budget – die optimalen Design-Auswahl empfehlen.
HONKA hat seit 1958 kleine und große Bauprojekte in die ganze Welt geliefert. Vertrauen auch Sie unserer Kompetenz und unserer Budget- und Liefertreue. Und vergessen Sie nicht: ein HONKA-Holzhaus können Sie zu jeder Zeit des Jahres bauen. Sogar im Winter!
Den Designprozess Ihres Holzhaus-Fertighauses dokumentieren wir stets sorgfältig. Die finalen Zeichnungen stimmen wir selbstverständlich mit den lokalen Bauauflagen und den Behörden ab.
Kontaktieren Sie HONKA
Und wir helfen Ihnen, dass Ihr Traum vom Haus Wirklichkeit wird. Sie sind nur einen Anruf vom ersten Schritt entfernt.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe