Das Nachhaltigkeitsprogramm von Honka: Wir bauen die Zukunft
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Wort. Es ist eine Entscheidung, die wir bei Honka jeden Tag treffen. Wir suchen ständig nach neuen Wegen, um unsere Arbeit weiter zu verbessern und berichten offen über unsere Fortschritte. Bei Honka konzentrieren wir uns darauf, die Zukunft zu gestalten.
Das Nachhaltigkeitsprogramm von Honka, Wir bauen die Zukunft, basiert auf den gewünschten Veränderungen, die wir in unserem Betriebsumfeld, unseren ethischen Grundsätzen, den Erwartungen der Mitarbeiter und dem Verständnis der Kunden in unseren Hauptmärkten festgestellt haben.
Wohlbefinden und Motivation der Mitarbeiter
- Unsere Werte – leidenschaftlich, fürsorglich und mutig – verkörpern den Geist von Honka.
- Zu den positiven Ressourcen in der Umfrage zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz 2021 gehörten sinnvolle Arbeit und die Unterstützung von Mitarbeitern.
- Wir werden unsere Führungspolitik verbessern und unsere Vorgesetzten bei ihren Aufgaben unterstützen, indem wir verschiedene Arten von Coaching anbieten.
- Wir führen jährlich eine Umfrage zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz durch und nutzen die Ergebnisse, um Verbesserungsmaßnahmen zu definieren und deren Umsetzung zu überwachen.
- Wir verbessern systematisch die Arbeitssicherheit in allen unseren Betrieben.
Verantwortungsbewusster Einkauf
Das verantwortungsbewusste Handeln von Honka stammt im wahrsten Sinne des Wortes von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Audits durch unabhängige Parteien auf verschiedenen Stufen der Lieferkette stellen sicher, dass der Holzrohstoff aus einem Wald stammt, in dem die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung und der Biodiversität respektiert werden.
- Als Rohmaterial für unsere Blockbalken verwenden wir nachwachsendes Holz aus finnischen Sägewerken. Unser Rohmaterial ist PEFC-zertifiziert und wir streben danach, den Anteil an FSC-zertifiziertem Holz zu erhöhen, sobald mehr davon verfügbar ist.
- Wir werden Strategien für verschiedene Beschaffungskategorien erarbeiten und Schritte für einen verantwortungsbewussteren Einkauf aufzeigen.
- Wir werden unsere Lieferantenanforderungen hinsichtlich der Verantwortung überprüfen und die Anforderung hinzufügen, zertifiziertes Holz (Fenster, Bretter usw.) zu verwenden.
- Wir werden auch Lieferantenanforderungen für Design- und Konstruktionsleistungen und Dienstleister erfassen.
Umweltfreundliche Produktion
Honka-Blockhäuser werden mit jahrzehntelanger Erfahrung und Fachkompetenz in unserer eigenen Fabrik in Karstula hergestellt. Wir entwickeln die Material- und Energieeffizienz unserer Produktion sowie die Recyclingfähigkeit von Materialien kontinuierlich weiter.
- Unsere Betriebe sind nach der Qualitätsnorm ISO 9001 und der Umweltnorm ISO 14001 zertifiziert.
- Unsere Produktion ist weitgehend automatisiert; genau dimensionierte einbaufertige Holzelemente erleichtern die Bauweise und reduzieren den Abfall auf der Baustelle.
- Wir verwenden unseren Holzrohstoff sorgfältig und minimieren Abfall. Jegliches Abfallholzmaterial wird für die Wärmeenergieerzeugung und recycelte Produkte verwendet.
- Im Laufe des Jahres 2022 werden wir in allen firmeneigenen Gebäuden auf erneuerbaren Strom umstellen.
- Wir verwenden recycelten Kunststoff für die Schutzverpackung der Blockbalken und intensivieren das Recycling in unseren Produktionsprozessen.
Langlebige Konstruktion
- Blockhäuser fungieren während ihres gesamten Lebenszyklus als effiziente Kohlenstoffsenken. Die von uns im Jahr 2021 ausgelieferten Gebäude haben 30.560.000 kg (*CO2e Kohlendioxid) gebunden. Dies entspricht durchschnittlich den jährlichen CO2-Emissionen von 14.220 PKW oder dem durchschnittlichen, jährlichen CO2-Fußabdruck von etwa 3.000 Finnen.
- Wir werden die Lebensdauer unserer Häuser ständig verbessern und dafür hochwertige, langlebige Komponenten und Materialien auswählen.
- Wir arbeiten langfristig daran, die Energieeffizienz unserer Häuser zu verbessern und ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren.
- Wir werden unsere Designer darin schulen, beim Design einen stärker auf den Lebenszyklus ausgerichteten Ansatz zu verfolgen, und wir werden der funktionalen Raumplanung und den Anforderungen an die Barrierefreiheit mehr Aufmerksamkeit schenken.
- Am Ende ihres Lebenszyklus können Holzbauteile zu anderen Holzprodukten verarbeitet, als Biotreibstoff verwendet oder durch Verbrennung in Energie umgewandelt werden.
Gesundes und sicheres Wohnen
Honka ist der weltweit erste industrielle Hersteller von Blockhäusern und führend im Holzbau. Wir werden die Sicherheits- und Gesundheitsmerkmale unserer Häuser kontinuierlich verbessern.
- Wir legen Wert auf Sicherheit und Gesundheit bei der Material- und Produktauswahl unserer Häuser.
- Unsere Blockwand fällt in die Baustoffklasse M1, emissionsarme Produkte.
- Für unsere Blockbalken verwenden wir hochwertige Konstruktionsklebstoffe. Sie sind M1-zugelassen, was bedeutet, dass sie emissionsarm und sicher in der Anwendung sind.
- Wir arbeiten kontinuierlich mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Konstruktionslösungen keine Feuchtigkeitsprobleme haben und auch bei zukünftigen Wetterbedingungen sicher bleiben.
Es dauert weniger als eine Minute, bis an einem Sommertag die Menge an Baumrohmaterial gewachsen ist, die für ein Einfamilienhaus aus Blockbohlen benötigt wird. *
Bäume binden Kohlendioxid aus der Atmosphäre in sich. Die Blockhäuser, die wir 2021 ausgeliefert haben, haben 30.560.000 kg Kohlendioxid gebunden.** Dies entspricht durchschnittlich den jährlichen CO2-Emissionen von 14.220 PKW oder dem durschnittlichen, jährlichen CO2-Fußabdruck von etwa 3.000 Finnen. ***
Die antibakteriellen, natürlichen Bestandteile der Nadelbäume beseitigen Bakterien und Schimmelpilzsporen aus Luft und Gebäuden. Das bedeutet, dass die Raumluft gesund ist und die Konstruktionen langlebig und frei von Feuchtigkeit sind.
*) Based on the Natural Resources Institute Finland’s estimate on the annual growth of conifers.
**) Standards EN 15804:201 + A1 and EN 15804:201 + A2:2019
***) Traficom: average CO2 emissions of an average passenger car in Finland: 153.5 g/km, Statistics Finland: average annual mileage of passenger cars in Finland: 14,000 km
Kontaktieren Sie HONKA
Und wir helfen Ihnen, dass Ihr Traum vom Haus Wirklichkeit wird. Sie sind nur einen Anruf vom ersten Schritt entfernt.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe