So individuell wie Sie
Jedes Honka-Blockhaus ist ein individuelles Architektenhaus. Unsere Massivholzhäuser werden speziell auf Ihre Wünsche zugeschnitten werden, z.B. was Größe, Grundriss, Balkenart oder Ausstattung angeht. Natürlich können wir auch komplett individuell für Sie planen. Die qualitativ hochwertige Blockaußenwand kennzeichnet ein Honka-Haus. Jedes andere Bauteil wird nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen ausgewählt und verbaut. Eine pauschale Preisliste gibt es somit also nicht. Sie entscheiden selbst, welche Aspekte Ihres Hauses Ihnen wichtig sind und wo ggf. Einsparungen vorgenommen werden können.
Die Kosten beim Hausbau
Die Außenhülle eines Hauses macht lediglich ca. 20% der Gesamtbaukosten aus. Für Ihre Budgetplanung ist es also wichtig, das Haus als Ganzes zu betrachten. Im Zuge einer Entwurfsplanung wird geschaut, welche Kosten bei Ihrem Wunschaus wo entstehen und an welchen Stellen bei Bedarf kostengünstigere Alternativen möglich sind.
Als grobe Schätzung kann man für ein individuelles Architektenhaus nach aktuellem Baukostenindex ca. 2.000€/m² Bruttogrundfläche für die Wetterfestmontage und ab 3.500€/m² BGF für den schlüsselfertigen Ausbau rechnen. Je größer das Haus, desto geringer der m²-Preis, da sich die Fixkosten besser auf die m² verteilen.
Individuelle Ausstattungswünsche beim Fundament, der Haustechnik, der Heizungsanlage, Wand- und Fußbodenbelägen, der Dacheindeckung etc. führen zu großen Preisunterschieden. Auch der Bauort spielt eine Rolle, da sich die Kosten für Ausbaugewerke je nach Region unterscheiden. In Ballungszentren liegen diese deutlich höher als in ländlichen Gebieten. Letztlich ist auch der gewünschte Leistungsumfang von Bedeutung: Wenn Sie eine komplette Bauleitung von der Herstellung des Grundstücks bis zum schlüsselfertigen Ausbau wünschen, werden die Baunebenkosten höher sein als wenn Sie einzelne Bauphasen selbst koordinieren oder Eigenleistung einbringen.
Im Rahmen einer individuellen Planung schauen wir gerne, wie wir Ihr Wunschhaus an Ihr Budget anpassen können.
Erfahrungsberichte von Kunden
Angesichts der damals instabilen Weltlage gab uns ein finanziell stabiles Unternehmen die Gewissheit, dass unser Projekt erfolgreich abgeschlossen werden würde…
– Tanja und Harri, Bauherren aus Savonlinna, Finnland
Tanja und Harri träumten davon, auf der Insel im Saimaa-See, die ihre Eltern gekauft hatten, ein Ferienhaus zu bauen. Sie hatten zwei klare Wünsche. „Das Ferienhaus sollte aus Blockbalken gebaut werden und eine hervorragende natürliche Beleuchtung haben. Blockbalken waren eine naheliegende Wahl, da sie sich nicht nur in die Landschaft und Umgebung einfügen, sondern auch umweltfreundlich und langlebig sind und Generationen überdauern.“
Das Paar sah sich die Angebote verschiedener Anbieter an. Nachdem sie die Auswahl auf zwei Optionen eingegrenzt hatten, setzte sich Honka durch. „Honkas langjährige Erfahrung im Holzbau gab uns Vertrauen. Angesichts der damals instabilen Weltlage gab uns ein finanziell stabiles Unternehmen die Gewissheit, dass unser Projekt erfolgreich abgeschlossen werden würde.“
Das Paar war von Honkas Halti-Entwurf beeindruckt, das die gewünschten großen Fenster hatte und auch gut zum felsigen Grundstück passte. Der Grundriss des ursprünglichen Halti-Entwurfs mit zwei Schlafzimmern und einem Hauswirtschaftsraum wurde anhand von Tanjas Zeichnungen so geändert, dass drei Schlafzimmer entstanden. Außerdem wurde die separate Küche in einen offenen Wohn-/Küchenbereich umgewandelt.
Der Bau wurde von lokalen Bauunternehmern durchgeführt. Die Montage des Hauses erfolgte im Winter, die Endabnahme im darauffolgenden Herbst. „Da wir keine vorherige Bauerfahrung hatten, war es schwierig, uns das Endergebnis vorzustellen. Aber wir waren sehr positiv überrascht: Das Haus ist schöner geworden, als wir es uns vorgestellt hatten!“ Wenn es um den Bau eines Blockhauses geht, rät Tanja Anfängern, sich bei der Budgetplanung helfen zu lassen. Tanja und ihre Familie konnten nicht alles selbst vorhersehen oder berechnen.
Obwohl das Blockhaus-Leben für die Familie nichts Neues war, verbringen sie jetzt das ganze Jahr über noch mehr Zeit in ihrem geliebten Feriendomizil. „Wir hoffen, dass es eines Tages ein zweites Zuhause sein wird, und in gewissem Maße ist es das auch schon. Das Ferienhaus wurde einstöckig und so zugänglich wie möglich konzipiert, um ein komfortables Leben im Alter zu ermöglichen.“ Ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten genießt Tanja es, von ihrem Ferienhaus aus zu arbeiten. Tanja findet, dass ein Massivholzhaus eine hervorragende Atmosphäre bietet und die Nächte aufgrund des guten Raumklimas außergewöhnlich erholsam sind.
Die Familie vermietet das Haus, wenn sie es nicht selbst nutzt. Die Vermietung macht das Leben auch in Bezug auf die Ausgaben einfacher. Die Natur ist überall präsent. Die überdachte Terrasse ist ein guter Aussichtspunkt, um ein herannahendes Gewitter zu beobachten, und die Wohnzimmermöbel lassen sich je nach Jahreszeit leicht umstellen. Das Ferienhaus hat der ganzen Familie geholfen, sich zu entfalten, findet Tanja.
„Wir haben unsere Reisen aus Umweltgründen eingeschränkt und da unser Blockhaus für das ganze Jahr bewohnbar ist, müssen wir nicht im Ausland Urlaub machen. Früher kam mir der Winter immer sehr lang vor, aber jetzt macht sogar der Winter mehr Spaß, da ich weiß, dass ich auf die Insel fahren kann. Hier kann ich ein Feuer im Kamin anzünden und die Landschaft bewundern, die auch im Winter wunderschön ist.
Hausvorschläge
Ihre Ansprechpartner zu unseren Blockhäusern
Unsere erfahrenen Berater begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und unterstützen Sie bei allen Entscheidungen rund um den Bau Ihres Blockhauses.
Egal, ob Sie allgemeine Fragen zum Bauen haben oder sich speziell für die Vorteile von Honka-Blockhäusern interessieren – wir sind für Sie da!
Tel: +49 785 162 092 16
E-Mail: info@honka.de
Häufig gestellte Fragen zu Preisen
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Blockhaus zu bauen, haben Sie bestimmt viele Fragen. Auch wenn Sie mit Ihrer Bauplanung schon weiter fortgeschritten sind, gibt es wahrscheinlich noch viele Unklarheiten. Im folgenden beantworten wir Ihnen schon einmal die häufigsten Fragen. Besuchen Sie auch gerne unsere ausführliche FAQ Seite.
Wie viel kostet ein Blockhaus?
Als grobe Schätzung kann man für ein individuelles Architektenhaus ca. 2.000€/m² Bruttogrundfläche für die Wetterfestmontage und ab 3.500€/m² BGF für den schlüsselfertigen Ausbau rechnen. Je größer das Haus, desto geringer der m²-Preis. Individuelle Ausstattungswünsche, der Bauort und der gewünschte Leistungsumfang führen zu großen Preisunterschieden. Im Rahmen einer individuellen Planung schauen wir gerne, wie wir Ihr Wunschhaus an Ihr Budget anpassen können.
Welche Art von Heizung kann man in ein Blockhaus einbauen?
Von unserer Seite gibt es keine Vorgaben zur Heizungstechnik; alles ist möglich. Allerdings müssen die gesetzlichen Vorgaben, z.B. beim Anteil erneuerbarer Energien, berücksichtigt werden.
Erfüllen Honka-Blockhäuser das Gebäudeenergiegesetz (GEG)?
Ja, jeder Neubau eines Wohnhauses muss das GEG erfüllen.
Kann man KfW-Kredite mit Honka-Blockhäusern erhalten?
Ja, mit einer zusätzlichen Außendämmung und der entsprechenden Haustechnik kann jeder KfW-Standard gebaut werden.
Kontaktieren Sie Honka
Wir helfen Ihnen, dass Ihr Traum vom Haus Wirklichkeit wird. Sie sind nur einen Anruf vom ersten Schritt entfernt.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe