Die Honka Single Häuser
Wenn Sie für sich alleine ein Blockhaus ganz nach Ihren Wünschen bauen möchten, ist ein Single Haus die richtige Wahl. Von einem regulären Einfamilienhaus unterscheiden sich Single Häuser lediglich durch ihre Größe. In der Regel sind sie 40 bis 100 Quadratmeter groß und können mit einem, eineinhalb oder zwei Stockwerken umgesetzt werden. Sie können auch problemlos auf kleineren Grundstücken gebaut werden, da sie nur eine geringe Grundfläche haben und ein kleines Baufenster genügt. Oft sind Single Häuser eine gute Wahl für Baulücken bzw. Nachverdichtung, für welche herkömmliche Einfamilienhäuser zu groß sind. Auch eine Bebauung in der zweiten Reihe, zum Beispiel in einem großen Garten, ist eine Option, besonders wenn der Bebauungsplan keine weitere großflächigere Bebauung auf dem Grundstück erlaubt.
Was zeichnet Honka Häuser aus?
- Gesundes Wohnen:
Holz ist ein atmungsaktiver Baustoff und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
- Energieeffizienz:
Blockhäuser bieten eine gute Wärmedämmung und sind somit energiesparend.
- Nachhaltigkeit:
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und somit eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Baustoffen.
- Skandinavisches Design:
Mit klaren Linien und hellen Räumen verbinden sich hier traditionelle Bauweise und zeitlose Ästhetik.
- Langlebigkeit:
Blockhäuser sind bei richtiger Pflege sehr langlebig.
- Behaglichkeit:
Die natürliche Ausstrahlung von Holz sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.
Qualifizierte Experten
Nachhaltige Rohstoffe
Hochwertige Materialien
Finden Sie das passende Single Haus
Jedes unserer Single Häuser ist einzigartig und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Entdecken Sie das Single Haus, das zu Ihnen passt.
Kompakte Single Häuser mit maximaler Flexibilität und Komfort
Die Idee hinter einem Single Haus ist es, einen funktionalen und kosteneffizienten Entwurf für einen sehr kleinen Haushalt mit einer, maximal zwei, Personen zu verwirklichen. Die Qualität der Ausstattung ist davon nicht betroffen. Auch ein Single Blockhaus kann hochwertig oder luxuriös eingerichtet sein und zum Beispiel mit Smart-Home-Technik ausgestattet werden.
Um die begrenzte Fläche optimal zu nutzen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann die Höhe der Räume einbezogen und unter einem Spitzdach ein (zusätzlicher) Schlafplatz oder Stauraum geschaffen werden. Treppen sollten dann möglichst geradlinig und raumsparend sein. Wenn Sie mit Blick auf das Wohnen im Alter lieber ebenerdig bleiben möchten, empfiehlt sich ein offener Grundriss, damit so wenig Platz wie möglich durch Innenwände verloren geht und die Räume größer wirken. Wenn Wohnen, Essen und Kochen bereits eine Einheit bilden, kann der Schlafbereich zum Beispiel in einer Nische abgeschirmt werden. Große Fenster verhindern ebenfalls, dass der Raum gedrungen wirkt. Nicht vergessen sollte man jedoch, dass große Fensterflächen und wenige Innenwände das Platzieren von Möbeln erschweren können.
Zwar sorgen die kompakte Bauweise und die geringere Wohnfläche für insgesamt niedrigere Baukosten als bei einem normalen Einfamilienhaus, allerdings liegen die Quadratmeterpreise für Single Häuser aufgrund der Fixkosten oft deutlich höher.
Wer den Wiederverkaufswert seines Hauses im Sinn hat oder sich die Option für Familienzuwachs offenhalten möchte, sollte bereits bei der Planung darauf achten, dass der Grundriss Möglichkeiten zu einer modularen Erweiterung erlaubt. So kann zum Beispiel eine Terrassentür zu einem Flurdurchgang zu weiteren Schlafräumen werden. Bei einem Blockhaus liegt die statische Last auf den Außenwänden, sodass Innenwände in Ständerbauweise nachträglich nach Bedarf versetzt werden können, um den Grundriss an veränderte Lebensumstände anzupassen.
Unsere Leistungen auf einen Blick
Ihre Ansprechpartner zu unseren Blockhäusern
Unsere erfahrenen Berater begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und unterstützen Sie bei allen Entscheidungen rund um den Bau Ihres Blockhauses.
Egal, ob Sie allgemeine Fragen zum Bauen haben oder sich speziell für die Vorteile von Honka-Blockhäusern interessieren – wir sind für Sie da!
Tel: +49 785 162 092 16
E-Mail: info@honka.de
Häufig gestellte Fragen zu unseren Kategorien
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Single Haus zu bauen, haben Sie bestimmt viele Fragen. Auch wenn Sie mit Ihrer Bauplanung schon weiter fortgeschritten sind, gibt es wahrscheinlich noch viele Unklarheiten. Im folgenden beantworten wir Ihnen schon einmal die häufigsten Fragen. Besuchen Sie auch gerne unsere ausführliche FAQ Seite.
Baut Honka schlüsselfertig?
Honka liefert die Holzteile, die von unseren Vertriebspartnern fachmännisch montiert werden. Von der Erschließung des Grundstücks bis zum Einzug begleiten Sie die Architekten gerne in allen Belangen.
Wie viel Zeit muss man für ein Bauvorhaben vom Beginn der Planung bis zum Einzug ansetzen?
Je nach Umfang, Planungsdauer, Bearbeitungszeit des Bauamtes etc. sollten Sie vom Beginn der Planung bis zum Einzug zwölf bis 18 Monate rechnen.
Wie läuft der Bau eines Honka-Hauses ab?
Mit der Entwurfsplanung beginnt Ihr Bauvorhaben. Wenn Sie sich nach unserem Angebot auf Ihren individuellen Entwurf für ein Honka-Haus entscheiden und die Baugenehmigung vorliegt, werden die Ausführungs- und Werksplanung erstellt und das Haus in unserem Werk in Finnland in Auftrag gegeben. Nach Abschließen der Erd- und Fundamentarbeiten wird der Bausatz geliefert und das Haus von geschulten Monteuren wetterfest aufgebaut. Je nach gewünschtem Leistungsumfang können Sie den weiteren Ausbau selbst übernehmen oder mit Unterstützung der Architekten und Monteure das Haus von Fachleuten fertigstellen lassen.
Ist ein Blockhaus dicht?
Nach Fertigstellung des Hauses kann mit einem Blower-Door-Test die Dichtigkeit nachgewiesen werden.
Kontaktieren Sie Honka
Wir helfen Ihnen, dass Ihr Traum vom Haus Wirklichkeit wird. Sie sind nur einen Anruf vom ersten Schritt entfernt.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe